Early Bird an der Zeppelin Universität
Bewerben Sie sich bis zum 07. Februar 2021 an der Zeppelin Universität und sichern Sie sich einen 5-prozentigen Nachlass der Studiengebühren!
Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen Early Bird Code, mit dem Sie einen 5-prozentigen Nachlass bei einer Bewerbung über das Bewerberportal erhalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Early Bird Code ist nur bis zum 07. Februar 2021 einsetzbar.
Pioniergeist
Die Förderung von Pionieren ist wichtiger Bestandteil der DNA der ZU. So gibt die ZU unter anderem Gründungsideen der Bachelorstudierenden weiten Raum. In unserem Gründerzentrum, dem PioneerPort, lernen Studierende, unternehmerisch zu denken – und das unabhängig vom Studienfach.
Interdisziplinarität
Gesellschaftliche Phänomene passen sich selten an Muster wissenschaftlicher Disziplinen an. Daher hat sich die ZU der Förderung interdisziplinärer Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Wirtschaft, Kultur und Politik verschrieben.
TandemCoaching
Die ZU bietet eine optimale Begleitung und Betreuung während dem Studium. Zwischen dem ersten und dem vierten Semester suchen sich Studierende einen Wissenschaftscoach und einen Praxiscoach unter den Lehrenden und Mitarbeitern aus. Diese Coaches unterstützen Sie bei Fragen zu inhaltlicher Ausrichtung, zur persönlichen Entwicklung und zu beruflichen Perspektiven.
Internationalität
Die ZU verfügt über institutionelle Partnerschaften mit mehr als 85 Universitäten auf allen Kontinenten. Bachelorstudierende haben so die Chance fachliche Vertiefungen in verschiedenen ökonomischen, kulturellen und politischen Realitäten auszubauen und gemeinsame Lernprozesse zu initiieren.
Praxispartner
Die ZU hat mit dem TalentCenter eine Anlaufstelle für Bachelorstudierende geschaffen, die Kontakte in die Praxis vermittelt und Beratung rund um das Thema Karriere und Netzwerken anbietet – im Partnerpool sind mehr als 500 Unternehmen und Organisationen vertreten.
Studentisches Engagement
Unsere Universität lebt von der Beteiligung unserer Studierenden. Dieses Engagement, das mehr als 60 Initiativen umfasst, strahlt kreative Impulse in die ganze Welt aus. Studentische Initiativen bieten ein ideales Spielfeld für Studierende, um nachhaltige Erfahrung zu sammeln, selbstorganisiertes Arbeiten zu trainieren und Führungskompetenz zu entwickeln.